
„Sport meets Stressbewältigung“ – Quick-Tipps zur Stressbewältigung
In dieser Video-Serie erfährst Du, wie Du ganz einfach mit sportlichen Übungen Stress abbauen und bewältigen kannst!

Ariane Willikonskys „Kraft-Formel“: Woher sie ihre Power und Energie gewinnt
Mein heutiger Interview-Gast ist eine absolute Power-Frau und Macherin: Ariane Willikonsky. Ariane lebt es absolut vor, wie es gelingen kann, erfolgreich viele und große Projekte zu stemmen – OHNE dabei auszubrennen.

#043 Leben und Umgang mit einer Krankheits-Diagnose
In dieser Podcastfolge erzählt uns Anja H. Förster auf berührende und mutmachende Weise ihre persönliche, langjährige Krankheitsgeschichte.

#042 WertVoll Führen – sich selbst und im Team
Du hörst in dieser Podcastfolge im Experten-Talk: Dr. Anja H. Förster. Sie ist Führungs-Coach für Unternehmer|Innen und Führungskräfte.

Mein Weg in den Burnout – mein Weg raus aus dem Burnout
Über den Einfluss der Beziehungen zu unseren Eltern und seinem Weg in und aus dem Burnout erzählt mir Jochen Bethge in seiner Geschichte.

Tipps zum Umgang mit Homeschooling während des Corona-Lockdowns
Patricia Köper und ich haben eine Video-Serie für Euch erstellt. Hier geben wir Euch Tipps und Impulse zu verschiedenen Homeschooling-Themen.

10 Tipps, um Deine Sichtbarkeits-Hürde leichter zu überwinden
Wie Dir Deine Sichtbarkeit trotz Ängsten gelingt und wie Du Deine Hemmungen im „Zaum“ halten kannst, anstatt Dich noch weiter unter Druck zu setzen, erfährst Du hier.

Jahresrückblick: Wie möchtest Du 2020 in Erinnerung behalten?
2020 war ein turbulentes Jahr – doch wir können es auch positiv in Erinnerung behalten. Erfahre, wie du den positiven Gedanken mehr Raum geben kannst und nutze dazu meine Reflektionsfragen.

Verstehen und verstanden werden: Wie gute Kommunikation in der Partnerschaft gelingt:
Welches Paar kennt das nicht: Mann und Frau reden häufig aneinander vorbei. Jeder vertritt seinen Standpunkt. Es ist eine Frage der Zeit, wann die Situation eskaliert und es zu einer lautstarken Auseinandersetzung kommt.
Der Wunsch nach dem Verstanden werden ist groß und scheint doch für viele fast unerreichbar zu sein. Doch das muss nicht sein!

Kopf oder Bauch: Die richtige Entscheidung treffen
Soll ich oder soll ich nicht? Ja oder doch lieber Nein? Wer kennt dies nicht, bei Entscheidungen zwischen den Argumenten im Kopf und der Antwort aus dem Bauch hin- und hergerissen zu sein.

Die Macht der Gefühle
Sehr häufig scheint es so, als ob andere Menschen oder die Umstände für die Art und Weise, wie wir uns fühlen, verantwortlich sind.

Boreout: Wenn Langeweile im Beruf krank macht
Stress und Burnout sind längst zum Inbegriff unserer westlichen Leistungsgesellschaft geworden. Kaum einer scheint heutzutage nicht von Hektik und Zeitdruck geplagt zu sein. Doch es gibt auch eine andere Seite – oft im Verborgenen, aber dafür mehr als genug davon: Menschen, die sich in Ihrem Job unterfordert und gelangweilt fühlen.

Die 10 Schlüssel für eine erfüllte Partnerschaft
Wie können wir unsere Beziehung verbessern? Wie gewinnt unser Umgang miteinander an Qualität? Was Paare tun können, um ihre Beziehung zu stärken und die Liebe durch den Alltag zu retten, erfahren Sie in den „10 Schlüsseln für eine erfüllte Partnerschaft“.

Mensch, ärgere mich nicht!
Bestimmte Verhaltensweisen, Worte, Aussagen oder Situationen ärgern, machen wütend oder gehen auf die Nerven. Man fühlt sich machtlos, gestresst oder sogar verletzt. Aus welchem Grund gelingt es manchen Mitmenschen immer wieder, einen auf „die Palme“ zu bringen? Was kann getan werden, um mit den negativen Emotionen besser umzugehen?

#014 Erfolgsgeschichte als Mutmacher von Loredana Meduri
Inspirierendes Interview wie unser Coaching Loredana geholfen hat, Blockaden zu lösen und in ihre Kraft zu kommen.

Erschöpft Dich Deine Arbeit? Wie Du in 2 x 8 Schritten herausfindest, welcher „Traumjob“ wirklich zu Dir passt.

ENERGIE-Strategien gegen Stress
Wirkungsvolle ENERGIE-Strategien helfen, einen Teil des Ballastes abzulegen und mit Stress-Situationen künftig positiver umgehen zu können. Dadurch wird der Akku wieder aufgeladen. Es ist möglich, wieder klarere Gedanken fassen und den Alltag kraftvoller und leichter zu bewältigen.

Mensch, ärgere mich nicht! – Vom Umgang mit Menschen, die Dich ärgern und nerven

Woher kommt die Angst?

Wie ich meine berufliche Bestimmung gefunden und Angst- und Panikattacken überwunden habe

Das Leben ist immer in ständiger Veränderung
